Über den Sammeldrachen

Gemeinsam Gutes tun für Kinder und die Umwelt

Gutes tun mit wenig Aufwand! Beim Sammelsystem „Sammeldrache“ werden leere Druckerpatronen zu Gunsten von sozialen Einrichtungen gesammelt. Die Kartuschen werden gereinigt, aufbereitet und wiederverwendet. Das System zahlt sich so doppelt aus: Für die Bildungseinrichtungen und für die Umwelt.

Unser Sammelsystem gibt es bereits seit dem Jahr 2000. Zwischen 2013 und 2017 durften wir Prämien im Wert von ca. 1 Million Euro an Schulen und Kindergärten ausschütten – eine nachhaltige Bildungs- und Umweltinitiative.

Das Prinzip ist einfach: Der Sammeldrache sammelt leere Druckerpatronen gemeinsam mit Schulen und Kindergärten und deren Sponsoren, also Unternehmen, die für die Schule ihre leeren Druckerpatronen und -kartuschen spenden. Die an der Sammlung teilnehmenden Einrichtungen werden mit so genannten Grünen Umwelt-Punkten (GUPs) belohnt. Diese Punkte können die Einrichtungen gegen hochwertige Prämien wie Sportgeräte, Lern- und Bastelmaterialien, Bücher, IT und technische Ausstattung oder Spielzeug einlösen. Gemeinsam mit Sponsoren können die Einrichtungen so selbst für eine erhebliche Verbesserung der Ausstattung und somit für eine bessere Bildungschance sorgen.

1. Sammeln

Leere Druckerpatronen (Toner und Tinte)

2. Abholen lassen

Kostenlose Abholung der bereitgestellten Sammelboxen durch Interzero

3. Prämie erhalten

Die für die Sammlung erhaltenen Punkte in unserem Prämienshop einlösen