Warum Druckerpatronen sammeln?
Mit dem Sammeldrachen die Umwelt schützen
Rund 120 Millionen Druckerpatronen werden jährlich allein in Deutschland verbraucht. Davon landen mehr als 80 Prozent nach einmaliger Benutzung im Restmüll, werden somit verbrannt und können nicht mehr wiederverwendet werden. Dabei eignen sich Druckerpatronen hervorragend für eine weitere Nutzung.
Warum das Recycling von leeren Druckerpatronen und Tonerkartuschen wichtig ist
Die von Ihnen gesammelten leeren Druckerpatronen aus der Grünen Umwelt-Box werden gereinigt, aufbereitet und neu befüllt. Als „Refill“ oder „Rebuilt“ gekennzeichnet, gelangen diese Patronen ein zweites Mal in den Handel und sparen so wertvolle Rohstoffe und energetisch aufwendige Produktionsverfahren, wie z. B. die Herstellung von Aluminiumbauteilen in Tonerkartuschen.

Unser Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz
Die Interzero Product Cycle GmbH hat erneut einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz geleistet. Dies zeigt die Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT.
Bereits seit vielen Jahren stellt Interzero verschiedene Sammelsysteme für leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen zur Verfügung.
Allein im Jahr 2017 hat Interzero durch die professionelle Aufbereitung und Wiederverwendung von 1,4 Millionen gebrauchter Tonerkartuschen rund 6300 Tonnen Treibhausgasemissionen und 13.100 Tonnen Primärressourcen eingespart.
Bei einer wiederaufbereiteten Tonerkartusche werden 47% weniger Ressourcen verbraucht, 60 % weniger Treibhausgase erzeugt und 50% der Materialien wiederverwendet.
1. Sammeln
Leere Druckerpatronen (Toner und Tinte)
2. Abholen lassen
Kostenlose Abholung der bereitgestellten Sammelboxen durch Interzero
3. Prämie erhalten
Die für die Sammlung erhaltenen Punkte in unserem Prämienshop einlösen