Sammeldrache mit FamilienanschlussSammeldrache mit FamilienanschlussSammeldrache mit FamilienanschlussSammeldrache mit Familienanschluss
  • Druckerpatronen sammeln
    • Informieren
      • Über den Sammeldrachen
      • Warum sammeln?
      • Wie beauftrage ich eine Lieferung/Abholung?
      • Was darf in die Box?
    • Mitmachen
      • Anmeldung
      • Als Sponsor helfen
      • Als Privatperson helfen
      • Zum Shop
      • Sammelwettbewerb
    • Service
      • Tipps & Tricks
      • Downloads
      • Lehr- und Aktionsmaterialien
      • Teilnahmebedingungen
      • Erklärvideos
  • Refill-Toner kaufen
    • Informationen
      • Über ReUseMe-Toner
      • Was sind Rebuilt-Toner?
      • MPS- Service für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
      • Der günstige Toner
      • Der faire Toner
      • Der nachhaltige Toner
      • Zum Shop
    • Service
      • Druckerhilfe
      • Kundenhotline
      • Zahlung & Versand
      • Retoure & Reklamation
  • News
  • Kontakt
  • Zum Shop
  • FAQ & Hilfe
  • Anmeldung/Login
✕
  • Startseite
  • Erfolgsgeschichten
  • Sammeldrache mit Familienanschluss
Doppelt Gutes tun
17. September 2018

Sammeldrache sei Dank: Schüler sorgen für Bewegung

Die Johann-Winklhofer-Realschule hat ihre GUPs gegen viele Spiel- und Sportgeräte für die Pausen eingelöst. 

Hüpfen, Ball spielen, Seil springen – die Pausen der Johann-Winklhofer-Realschule in Landsberg am Lech sind jetzt noch „bewegter“ als früher. Zu danken ist dies den fleißigen Schülerinnen und Schülern, die die „Aktion Sammeldrache“ zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Die gesammelten „Grünen Umweltpunkte“, die GUP, hat die Schule gegen zahlreiche Spiel- und Sportgeräte für die Pausen eingelöst. „Die vermehrte Bewegung kommt den Schülern zugute“, so Studienrätin Ruth Riedle, die das Projekt koordiniert. „Sie können sich dank frischer Luft und Bewegung viel besser im Unterricht konzentrieren.“

Dabei haben die Schüler nicht nur selbst Rohstoffe zusammengetragen, sondern auch Firmen und Institutionen angeworben, sie beim Sammeln zu unterstützen. Die Idee stammt aus dem Deutschunterricht von Ruth Riedle: „Wir haben mit zwei Klassen Adressen von Firmen recherchiert und Anschreiben verfasst sowie an die erfolgreichen Sponsoren Dankesbriefe geschrieben“, berichtet die Lehrerin. „So lernten die Schüler anhand konkreter Beispiele, wie man höflich auftritt, Geschäftsbriefe schreibt und mit sinnvollen Argumenten Menschen überzeugt.“

Das Engagement kam gut an: Insgesamt 15 Sammelpartner konnten die fleißigen Schüler überzeugen, darunter die Rational AG, die als Weltmarktführer Zubehör für Großküchen produziert, das Landratsamt Landsberg sowie das Klinikum Landsberg. Begleitet wurde die Aktion von zahlreichen Presseberichten, für die der Schule ebenfalls GUP gutgeschrieben wurden. Dank dieser Unterstützung landete die Realschule Landsberg 2012 auf Platz 4 im Ranking aller Schulen in Deutschland. Und die Aktion geht weiter: „Natürlich wollen wir noch mehr GUP bekommen“, ergänzt Ruth Riedle, „als Nächstes möchten wir uns davon einen Laptop für unsere Online-Schülerzeitung anschaffen!“

Ähnliche Beiträge

21. März 2023

Betzold und Sammeldrache – Gemeinsam für Bildung und Umwelt


Mehr erfahren
1. Dezember 2022

Sammeldrache lädt zum Adventsgewinnspiel ein


Mehr erfahren
20. Oktober 2022

Die Iglu gUG Sammelaktion zum Jeans-Recycling


Mehr erfahren

Unternehmen

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs

Service

  • Prämienshop
  • Teilnahmebedingungen
  • Kontakt
  • Newsletter
© 2023 Der Sammeldrache.