Die NUK Sammelaktion für gebrauchte Schnuller, Becher und TrinkflaschenDie NUK Sammelaktion für gebrauchte Schnuller, Becher und TrinkflaschenDie NUK Sammelaktion für gebrauchte Schnuller, Becher und TrinkflaschenDie NUK Sammelaktion für gebrauchte Schnuller, Becher und Trinkflaschen
  • Druckerpatronen sammeln
    • Informieren
      • Über den Sammeldrachen
      • Warum sammeln?
      • Wie beauftrage ich eine Lieferung/Abholung?
      • Was darf in die Box?
    • Mitmachen
      • Anmeldung
      • Als Sponsor helfen
      • Als Privatperson helfen
      • Zum Shop
      • Sammelwettbewerb
    • Service
      • Tipps & Tricks
      • Downloads
      • Lehr- und Aktionsmaterialien
      • Teilnahmebedingungen
      • Erklärvideos
  • Refill-Toner kaufen
    • Informationen
      • Über ReUseMe-Toner
      • Was sind Rebuilt-Toner?
      • MPS- Service für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
      • Der günstige Toner
      • Der faire Toner
      • Der nachhaltige Toner
      • Zum Shop
    • Service
      • Druckerhilfe
      • Kundenhotline
      • Zahlung & Versand
      • Retoure & Reklamation
  • News
  • Kontakt
  • Zum Shop
  • FAQ & Hilfe
  • Anmeldung/Login
✕
  • Startseite
  • Allgemein
  • Die NUK Sammelaktion für gebrauchte Schnuller, Becher und Trinkflaschen
5 Tipps für die Umweltbildung in der Schule und Kita
26. Januar 2022
Der Sammeldrache gratuliert zu 20 Jahren mk:return
13. Oktober 2022

Die NUK Sammelaktion für gebrauchte Schnuller, Becher und Trinkflaschen

Babys und Kleinkinder entwickeln sich schnell weiter und so werden viele Gegenstände, die in dem einen Monat noch wichtig waren, im nächsten Monat nicht mehr gebraucht. So ist es zum Beispiel auch mit Schnullern und Trinkflaschen. Doch anstatt diese in den Müll zu werfen, können auch sie im Kreislauf geführt werden, um wertvolle Ressourcen und Treibhausgase zu sparen.

 Deshalb unterstützen wir den Kinderwarenhersteller NUK dabei, die geliebten Schnuller, Trinkflaschen und Lieblingsbecher aller Marken zu sammeln, zu recyceln und so wieder in den Kreislauf zu bringen.

Mithilfe des Schnullermonsters können die wertvollen Materialien vor den Abfallverbrennungsanlagen gerettet und wieder ins Spiel gebracht werden. Das dadurch gewonnene Plastik wird dazu genutzt, umweltfreundliche Sandförmchen zu pressen und diese an die teilnehmenden Kindergärten zurückzuführen.

 

Die Vorteile:

Die Fütterung des Schnullermonsters mit alten Schnullern und Trinkfalschen bringt nicht nur große Vorteile für die Umwelt, sondern auch für die teilnehmenden Kindergärten.

Für jede volle Schnullermonster-Box gibt es als Dankeschön:

  • 12 umweltfreundliche Sandförmchen, die zu 100% aus dem Rezyklat von Schnullern, Fläschchen und Bechern bestehen.
  • 185 extra GUPs pro voller Schnullermonster-Box, die im Sammeldrachen Onlineshop gegen tolle Prämien eingelöst werden können.
  • Die Möglichkeit, einen Recyclingworkshop für den ganzen Kindergarten zu gewinnen, bei dem die Kinder in Ihrer Einrichtung selbst erleben, wie es funktioniert, Plastik zu recyceln und daraus neue nützliche Gegenstände herzustellen.

 

Melden Sie Ihre Kita ganz einfach über folgenden Link für die NUK-Sammelaktion an! Sie bekommen die Sammelbox danach zugeschickt.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Weitere Informationen zur Sammelaktion:

Sie sind noch keine angemeldete Sammeldrachen-Einrichtung?

Auch Kindergärten, die noch nicht beim Sammeldrachen-Programm angemeldet sind, haben die Möglichkeit, an der NUK-Sammelaktion teilzunehmen. Füllen Sie für den Fall das entsprechende Anmeldeformular aus. So erhalten Sie automatisch die Schnullermonster-Box und werden Teil des Sammeldrache Netzwerks. Die 185 GUPs für Ihre volle Box können Sie dann gegen wertvolle Prämien im Sammeldrache-Shop einlösen, um die Ausstattung für die Kinder zu verbessern.

 

Wie funktioniert der Rückversand?

Wenn die Sammelbox mit alten Schnullern, Bechern und Babyflaschen aus Plastik gefüllt ist, können Sie sich einen kostenlosen DHL Paketschein unter https://www.nuk.de/de_de/specials/recycling-anmeldung-kita erstellen, um die verschlossene Box zurückzuschicken. Dafür haben Sie bis spätestens zum 31.01.2023 Zeit.

 

An wen können Sie sich bei Fragen wenden?

Bei Fragen oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung kontaktieren Sie bitte support@schnullermonster.de

Ähnliche Beiträge

21. März 2023

Betzold und Sammeldrache – Gemeinsam für Bildung und Umwelt


Mehr erfahren
1. Dezember 2022

Sammeldrache lädt zum Adventsgewinnspiel ein


Mehr erfahren
20. Oktober 2022

Die Iglu gUG Sammelaktion zum Jeans-Recycling


Mehr erfahren

Unternehmen

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs

Service

  • Prämienshop
  • Teilnahmebedingungen
  • Kontakt
  • Newsletter
© 2023 Der Sammeldrache.